1.3 Klima



Skandinavien liegt teils in Breitengraden wie Grönland und Nordsibirien, aber trotz der ausgesprochen nördlichen Lage ist das Klima im allgemeinen relativ mild.
Dies ist vor allem auf die Einflüsse der "maritimen Heizung der Karibik" - dem Golfstrom - und die vorherrschenden Westwinde zurückzuführen, die vom relativ warmen Nordatlantischen Ozean kommen. Im Winter gleichen sich diese Einflüsse durch die vom Osten hereinströmenden kalten Luftmassen aus.

Sobald man jedoch den Hauptkamm des Gebirges passiert hat, wird das Klima schlagartig rauher und kontinentaler, besonders im Winter.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt in Schweden etwa 535 Millimeter pro Jahr, wobei die Niederschläge überwiegend im Spätsommer fallen.

Weitere Detail sind in folgenden Klimadiagrammen ersichtlich:

Temperaturen im Januar:


Temperaturen im Juli:


Jahresniederschläge:


daraus ergeben sich folgende Klimazonen:


weiter zu 1.4 Flora und Fauna | zurück zur Startseite