2.1 Studienfahrt



In Nordskandinavien sind uns Ablagerungs- und Abtragungsgebiet in einem begegnet: aus dem Satellitenbild hier nun der Ausschnitt, auf dessen zugehörigen Foto ganz klar die Grundmoränenlandschaft zu erkennen ist, mit Toteissehen, kuppigen Grund, welcher Endmoränen der Gletscher der kleineren Täler darstellt und zugleich die Grundmoräne der großen Gletschers war, der in der Eiszeit das Tal durchzog. Das gesamte Gebiet ist eingebettet in ein riesiges Trogtal, welches das Eis in mehreren "Anläufen" geprägt hat:

   


Unweit dieser Stelle findet man das bekannte Lappentor, welches durch die durchfließenden Gletscher sein charakteristisches Aussehen bekommen hat:



nur 1 Stunde Fußmarsch entfernt findet man große abgeschürfte Flächen und tonnenschwere Findlinge, wie sie eher in Norddeutschland vorkommen sollten. DIese Steine sind beim Abschmelzen der Gletscher hier abgelagert worden und nicht weiter transportiert worden:


weiter zu 2.1 Studienfahrt | zurück zur Startseite